nicoleklett.com kann eine Provision für die auf dieser Seite veröffentlichten Links erhalten, aber wir geben nur verifizierte Daten und Quellen weiter. Wie reich ist Oliver Kahn? Oliver Kahn gehörte seiner
Effektives Training mit Christopeit Heimtrainern
In der heutigen Zeit, in der der Alltag oft von stressigen Terminen und wenig Bewegung geprägt ist, wird die Bedeutung von regelmäßigem Training und körperlicher Fitness immer wichtiger. Doch nicht
Startplatz gesichert – und jetzt? So bleibst du bis zum Triathlon 2024 am Ball
Gut möglich, dass die Rennen in den letzten Wochen Spuren hinterlassen haben – zum Beispiel in puncto Motivation. Angezündet vom Triathlonfeuer, hast du dir einen Startplatz für 2024 gesichert? Sauber!
Annika Koch: „Die Leistungsdichte ist enorm hoch.“
Willkommen im Finale der Supersprint-WM der WTCS in Hamburg, Annika Koch! Im zweiten Quali-Rennen konnte sich die 24-Jährige den Platz sichern – Hoffnungslauf nicht nötig. Bevor der Fokus auf Schokomilch,
Simon Henseleit: „Hier schenkt sich niemand was!“
Läuft bei Simon Henseleit – ganz besonders an diesem Freitagmorgen bei der WM der World Triathlon Championship Series (WTCS) in Hamburg: Als Erster aus dem deutschen Team sichert er sich
Nach den Finals ist vor der WTCS – oder: Make Kurzdistanz great again!
Super schnelle Races, super knappe Platzierungen, super Stimmung – kurzum: Die Kurzdistanz präsentiert sich von einer super Seite. Ein Highlight jagt das andere, die Felder sind pickepacke voll und der
Sarah True nach dem Ironman Frankfurt: „Ich bin nicht mehr dieselbe Athletin wie 2019.“
Booom! Man sieht ihn ihr an, den Stein, der Sarah True an diesem Sonntagnachmittag da mitten in der Frankfurter Innenstadt vom Herzen fällt. Soeben hat sie das Rennen erfolgreich ins
Neue Benchmarks im Triathlon: Schnelle Profis – schnelle Agegrouper?
Triathlon wird immer schneller – nicht nur im Profibereich. Auch die Agegrouper hauen auf der Langdistanz mehr und mehr einst utopische Zeiten raus. Aber wo liegt heute noch der Unterschied
Challenge Roth 2023: Ein guter Tag für den Triathlon
Den ganzen Tag Gänsehaut und dann auch noch zwei neue Bestzeiten sowie insgesamt sechs Rekorde – der Challenge Roth hat auch 2023 geliefert. Und das mit Folgen für die Sportgeschichte,
Update: Warum wurde es bei den Frauen der schnellste Challenge Roth aller Zeiten, Thorsten Radde?
Gleich mehrere Athletinnen, die beim Challenge Roth am Sonntag an den Start gehen, haben das Zeug zur Rekordzeit. Aber warum eigentlich? Nachgefragt bei Thorsten Radde von TriRating. Schließlich ist er